Beschreibung
Gex Schwimmerschalter In der Anti -Balance -Version mit ATEX (EX) Zulassung ist es so konzipiert, dass sie mit Pumpen zusammenarbeitet, die von EX in Wasser- und Abwassermedien durchgeführt werden, ebenfalls mit einer Beimischung aus Dieselölen, Kohlenwasserstoffen, Motorölen, Maschinen, Küche und anderen. Der Körper des Körpers wurde mit injektionsfreies Polyurethan mit geschlossenen Zellen gefüllt, die den Kontrollschalter vollständig umgibt und die Luftversorgung des Innenraums eliminiert.
Zusammensetzung des Gex -Schwimmerschalters
Element | Beschreibung |
---|---|
Fall | Polyethylen, die für die Arbeit in einer Umgebung mit Kohlenwasserstoffen vorgesehen sind |
Inneres Gewicht | Bestimmt den Drehzentrum (Schwerpunkt) in unmittelbarer Nähe der Kabelverbindung |
Kontakte | Elektrischer Schalter für Steuerung (max. 21,4 mA / 13 V) |
Kabel | Ein spezielles blaues Kabel, um in einer Kohlenwasserstoffumgebung zu arbeiten |
Füllung | Injektionspolyurethan mit geschlossenen Zellen, nicht -ursprünglich |
Hinweis (Sicherheit): Der Regler muss mit dem funkelnden Stromversorgungskreis verbunden sein. Es wird empfohlen zu verwenden Sicherheitsmodul EMS-EX Mit ATEX -Zertifikat, der Schwimmer in einer Explosion gewidmet ist. Um die Akkumulation elektrostatischer Ladungen am Gehäuse zu vermeiden, sollte das Gerät verwendet werden, um den Flüssigkeitsniveau in Tanks, Tanks, Fenstern usw. zu steuern und gleichzeitig eine geringe Flüssigkeitsströmungsgeschwindigkeit zu gewährleisten.
Genehmigung / Ex -Klassifizierung (ATEX)
Parameter | Wert |
---|---|
Gruppe und Kategorie | II 1G |
ISKOR -SECRETS | Ex ia |
Explosionsuntergruppe | IIC |
Temperaturklasse | T6 |
Umgebungstemperaturbereich | - 20 ° C bis +40 ° C |
Schutzgrad | IP68 |
Elektrische Verbindung: Verbindungen können nur von qualifizierten Mitarbeitern mit Berechtigungen hergestellt werden, um in explosion bedrohten Zonen zu installieren. Die Anforderungen von EN 60079-14 und EN 60079-17 sollten ebenso wie die Bestimmungen von EN 60079-0 und EN 60079-11 beobachtet werden.
Elektrischer Parameter | Wert |
---|---|
Bezeichnung | Ex ii 1g ex ia iic t6 |
Eingangsspannung (UI) | ≤ 13 V |
Eingangsstrom (ii) | ≤ 21,4 mA |
Eigenkapazität (CI) | ca. 0 |
Eigene Induktivität (li) | ca. 0 |
Zubehör (auf Anfrage): Schutzbarriere / Schutzmodul EMS-EX Für die Montage auf einer DIN -Schiene mit zwei unabhängigen Kanälen. Mit jedem Kanal können Sie die Last der sicheren Zone mithilfe steuern Little Ex oder ein Näherungssensor in einem explosiven Bereich.
Gex Schwimmerschalter In der Anti -Balance -Version mit ATEX (EX) Zulassung ist es so konzipiert, dass sie mit Pumpen zusammenarbeitet, die von EX in Wasser- und Abwassermedien durchgeführt werden, ebenfalls mit einer Beimischung aus Dieselölen, Kohlenwasserstoffen, Motorölen, Maschinen, Küche und anderen. Der Körper des Körpers wurde mit injektionsfreies Polyurethan mit geschlossenen Zellen gefüllt, die den Kontrollschalter vollständig umgibt und die Luftversorgung des Innenraums eliminiert.
Zusammensetzung des Gex -Schwimmerschalters
Element | Beschreibung |
---|---|
Fall | Polyethylen, die für die Arbeit in einer Umgebung mit Kohlenwasserstoffen vorgesehen sind |
Inneres Gewicht | Bestimmt den Drehzentrum (Schwerpunkt) in unmittelbarer Nähe der Kabelverbindung |
Kontakte | Elektrischer Schalter für Steuerung (max. 21,4 mA / 13 V) |
Kabel | Ein spezielles blaues Kabel, um in einer Kohlenwasserstoffumgebung zu arbeiten |
Füllung | Injektionspolyurethan mit geschlossenen Zellen, nicht -ursprünglich |
Hinweis (Sicherheit): Der Regler muss mit dem funkelnden Stromversorgungskreis verbunden sein. Es wird empfohlen zu verwenden Sicherheitsmodul EMS-EX Mit ATEX -Zertifikat, der Schwimmer in einer Explosion gewidmet ist. Um die Akkumulation elektrostatischer Ladungen am Gehäuse zu vermeiden, sollte das Gerät verwendet werden, um den Flüssigkeitsniveau in Tanks, Tanks, Fenstern usw. zu steuern und gleichzeitig eine geringe Flüssigkeitsströmungsgeschwindigkeit zu gewährleisten.
Genehmigung / Ex -Klassifizierung (ATEX)
Parameter | Wert |
---|---|
Gruppe und Kategorie | II 1G |
ISKOR -SECRETS | Ex ia |
Explosionsuntergruppe | IIC |
Temperaturklasse | T6 |
Umgebungstemperaturbereich | - 20 ° C bis +40 ° C |
Schutzgrad | IP68 |
Elektrische Verbindung: Verbindungen können nur von qualifizierten Mitarbeitern mit Berechtigungen hergestellt werden, um in explosion bedrohten Zonen zu installieren. Die Anforderungen von EN 60079-14 und EN 60079-17 sollten ebenso wie die Bestimmungen von EN 60079-0 und EN 60079-11 beobachtet werden.
Elektrischer Parameter | Wert |
---|---|
Bezeichnung | Ex ii 1g ex ia iic t6 |
Eingangsspannung (UI) | ≤ 13 V |
Eingangsstrom (ii) | ≤ 21,4 mA |
Eigenkapazität (CI) | ca. 0 |
Eigene Induktivität (li) | ca. 0 |
Zubehör (auf Anfrage): Schutzbarriere / Schutzmodul EMS-EX Für die Montage auf einer DIN -Schiene mit zwei unabhängigen Kanälen. Mit jedem Kanal können Sie die Last der sicheren Zone mithilfe steuern Little Ex oder ein Näherungssensor in einem explosiven Bereich.