Intelligenter Pumpencontroller, Modell IVR 400T, ist ein einfaches Kontroll- und Schutzgerät für direkte dreiphasige Verbindung: tiefe Pumpen, Oberflächenpumpen, Tauchpumpen usw. mit einer Kapazität von 11 kW bis 37 kW (ab 15 HP) auf 50 PS). IVR 400T ist ein Antrieb mit einem Frequenzumrichter mit dreiphasigen, der speziell für das Management der Wasserpumpenleistung ausgelegt ist und ermöglicht, sich an eine Vielzahl von Bedingungen und Anforderungen für Wasserversorgungssysteme anzupassen. Der IVR 400T -Antrieb ermöglicht es der Pumpe, effizienter, sicherer und intelligenter zu arbeiten, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Usabilität der Pumpe zu verlängern. Das IVR 400T -Antrieb besteht aus hochwertigen Komponenten und Materialien und verwendet die neueste Mikroprozessor -Technologie.
Das IVR 400T -Modell verfügt über viele Betriebsmodi durch Anpassung an verschiedene elektrische Installationen. Treiber aus der IVR 400T -Serie können in Pumpengruppen bis zu 6 Pumpen verwendet werden - maximal 2 überlegene Geräte und 4 Hilfsgeräte.
Eigenschaften:
- Energieeffizienz: Im Vergleich zu einer herkömmlichen Methode spart das Wasserversorgungssystem mit einem konstanten Druck mit einem Frequenzwandler Energie um 30% bis 60%.
- Einfacher Betrieb: Alle Funktionen können durch Drücken der Taste erfüllt werden. Es müssen keine Spezialisten für die Programmierung beschäftigt sein.
- Zuverlässigkeit über viele Jahre kooperierende Pumpen: Durchschnittliches Drehmoment und Abrieb auf der Welle nimmt aufgrund der durchschnittlichen Geschwindigkeit ab, was eine längere Lebensdauer der Pumpe gewährleistet. Mit der Soft-Start-Funktion und dem Stoppen des Geräts können Sie einen hydraulischen Einfluss beseitigen (die Auswirkung eines hydraulischen Auswirkungens bedeutet einen plötzlichen Druckerhöhung und begleitet einen schnellen Stopp oder einen Flüssigkeitsfluss).
- Umfassender Schutz: Das System verfügt über die vielseitigste Technologie von Bluthochdruck, Überspannung, Unterwand, kurzer Kreislauf, Blockierung der Rotoren und der Fähigkeit, die Pumpe vor Trocken zu schützen, ohne dass Sonden/Sensoren in der Brunnen installiert werden müssen.
- Möglichkeit, Treiber mit Pumpengruppen und bis zu 6 Pumpen zu verbinden. Die Gruppe wird von einem vom Benutzer als Hauptdarsteller ausgewählten Treiber gesteuert. Andere passen die Arbeit an die Anforderungen des Systems an.
ANWENDUNG
Das IVR 400T ist in allen Fällen nützlich, wenn die Installation und Kontrolle einer einzigen Pumpe, die automatische Schaltungen verwaltet, einen konstanten Wasserdruck aufrechterhalten und durch verschiedene elektrische Installationen ausgeschaltet werden.
Geschätzte typische Verwendung:
- Farmen,
- Wasser aus einem Brunnen liefern,
- Bewässerung von Gewächshäusern, Gärten, Feldern,
- Regenwasser sammeln und benutzen,
- Industriegeräte.
Grundparameter
- Typ: IVR 400T-4T011A0,
- Kraft: 11 kW,
- Stromversorgung: 3 ~ 400 V,
- Stromversorgung: 3 ~ 400 V,
- Strom am Ausgang: 25 a,
- Abmessungen: 26,5/16/17,2 cm,
- Gewicht: 4,8 kg,
- Montageloch Ø6.5,
Technische Daten
- Steuermodus: Variable Frequenzsteuerung v/f,
- Startmoment: 0,5 Hz ± 100 %,
- Geschwindigkeitseinstellungsbereich: 1: 100,
- Wartungsgeschwindigkeit: ± 1,0 %,
- Überlasttoleranz: 150 % des Nennstroms von 60 s, 180 % des Nennstroms um 1 s.
- Beschleunigungs-/Freigabestunde: 0.1 - 3600 s,
- Startfrequenz 0,01 - 10.00 Hz,
- Eingangsspannung: 400 V ± 15%,
- Eingangsfrequenzbereich: 50 /60 Hz, Fluktuation ± 5%,
- Ausgangsspannung: 0 - Nennspannung, Nennspannung,
- Startfrequenz: 0 - 200 Hz,
- Programmierbare digitale Eingabe: 2-Wege digitaler Ausgangsanschluss,
- Programmierbare analoge Eingabe: V: 0-5 V | V (Ferndruckmesser): 0-10 V | C (Druckwandler): 4-20 Ma,
- Relaisausgabe: 1-Wege-Ausgabe, programmierbar,
- OC-Ausgang: 1-Wege, programmierbarer Ausgang,
- Befehlskanal: Drei Arten von Kanälen:
- Betriebsgremium,
- Kontrollterminal,
- Serienkommunikationsport.
Wählen Sie 1 und 2 für die Hauptfahrt und 3 für Hilfsgeräte.
- BAURT -IN -PID -Regulator: Advanced PID -Regler -Arithmetik, um das Steuerungssystem in einer geschlossenen Schleife zu betreiben.
- Draction -Geschwindigkeitsregelung: Automatische Reduzierung von Strom und Spannung während der Arbeit,
- Der übergeordnete Antriebsstecker: Eine erweiterbare RS485 -Konstruktion kann ein Antrieb im System überlegen sein und kontrolliert andere Hilfsfahrten (maximal vier), um im Kommunikationsmodus zu arbeiten. Das Hauptantrieb sendet das PID -Controller -Feedback an Hilfsfahrten und überwacht ihren Staat in Echtzeit. Hilfsantriebsfehler wirken sich nicht auf andere Laufwerke aus.
- Schutz gegen Wassermangel: Wenn der Antrieb feststellt, dass der Rohrdruck niedriger ist als der festgelegte Wassermangeldruck, funktioniert das System automatisch nicht mehr. Nach einem bestimmten Zeitraum beginnt es in bestimmten Fällen automatisch. Wenn sich der Druck wieder normalisiert, funktioniert das System normal. Andernfalls stoppt das System automatisch, was im Fall der Inaktivität der Pumpe seine Verwendbarkeit auf das Maximum ausdehnt.
- Hochdruckalarm: Wenn der Druck den eingestellten Wert überschreitet, funktioniert das System automatisch, was aufgrund eines zu hohen Drucks beschädigt wird.
- Automatischer Energieeinsparungsmodus: Reduziert automatisch die Ausgangsspannung bei niedriger Last, um Energie zu sparen.
- Kennworteinstellung: Das 4-Bit-Kennwort kann mit Nullnummern ungleich Null gesetzt werden. Nach dem Verlassen der Einstellungsschnittstelle ist das Kennwort in 1 Minute gültig.
- Blockierungsparameter: Bestimmen Sie, ob der Parameter in einem Zustand blockiert ist, der im falschen Betrieb ausgeführt wird oder inhaftiert ist. Betriebsbedingungen.
- Installation: Die Installation sollte unter Bedingungen ohne direktes Sonnenlicht, Staub, ätzende und brennbare Gase, Ölnebel, Wasserdampf und Feuchtigkeit vorgenommen werden.
- Höhe: niedriger als 1.000 m, über 1.000 m, tritt der Effekt der Leistung auf. Reduzieren Sie die Effizienz um 1% alle 100 m mit Temperaturerhöhungen.
- Umgebungstemperatur -10 ° C bis +40 ° C funktioniert mit verringerter Wirkungsgrad bei 40 ° C bis 50 ° C.
- Luftfeuchtigkeit ≤ 95% relat, ohne Wasserkondensation.
- Vibrationen <5,9 m / s2 (0,6 g).