Das zweistraßen Kühlungsthermostatventil wird verwendet, um die Wärmequelle vor Überhitzung in der Zentralheizungsanlage zu schützen. Das Ventil im Messingkörper ist mit zwei thermostatischen Mitgliedern ausgestattet.
Nach Erreichen der Grenztemperatur öffnet sich das Abflussventil und ermöglicht die Entwässerung von überhitztem Wasser von der Wärmequelle zum Abwassersystem. Gleichzeitig wird das Wasser ergänzende Ventil aus dem Wasserversorgungsnetz eröffnet.
Wenn die Temperatur unter die Randtemperatur sinkt, schließen beide Ventile gleichzeitig.
Das zweistraße thermostatische Ventil ersetzt das Sicherheitsventil nicht.
Es ist für Kessel mit einer maximalen Leistung von 500 kW vorgesehen, wobei die Endkühlung von bis zu 100 kW (laut EN 303-5: 2012).
Es kann nicht mit dem Ventilkopf nach unten montiert werden.
Technische Merkmale:
Öffnungstemperatur (Grenze): 97 ° C ± 2 ° C
Maximale Temperatur: 110 ° C
Maximaler Druck auf der Kesselseite: 4 bar
Maximaler Wasserdruck: 6 bar
KVs bei 110 - Öffnen Sie zwei Mitglieder: 2,0 m³/h
KVs bei 110 - Öffnen Sie ein Mitglied: 1,3 m³/h
Max. Kesselleistung - Öffnen Sie beide Elemente: 220 kW
Max. Kesselleistung - Öffnen Sie ein Element: 140 kW